Mit Jesus unterwegs: Stern-Wallfahrt im Kurpark von Bad Waldliesborn

Pilgern wie die Großen – das durften rund 60 Vorschulkinder aus den katholischen Kindertageseinrichtungen der Pfarrei St. Margareta kürzlich erleben. Unter dem Leitwort „Mit Jesus unterwegs“ fand im Kurpark von Bad Waldliesborn kürzlich eine kindgerechte Sternwallfahrt statt, die den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf spielerische und spirituelle Weise die Nähe Jesu als Freund, Helfer und guter Hirte vermittelte.

Ursprünglich war die Teilnahme am zentralen Kinderpilgertag des Bistums Münster geplant, bei dem sich am 12. Juni über 1.200 Kinder aus rund 70 Kitas rund um den Paulusdom versammelt hatten. Unter dem Motto „Wir sind mit Gott unterwegs“ erlebten die Kinder dort Stationenläufe durch den Dom, gemeinsames Singen, eine Leseinsel und kreative Theaterangebote. Aus organisatorischen Gründen entschied man sich in der Pfarrei St. Margareta für eine eigene Veranstaltung vor Ort – und das mit großem Erfolg. Von verschiedenen Startpunkten im Ort machten sich die kleinen Gruppen mit ihren Erzieherinnen und Begleitpersonen auf den Weg zum Kurpark, natürlich zu Fuß und symbolisch als kleine Pilgergruppen. Im Park erwartete die Kinder ein abwechslungsreiches Programm mit Liedern, Gebeten und Stationsspielen, bei denen sie aktiv und mit allen Sinnen erfahren konnten, wie Jesus sie auf ihrem Lebensweg begleitet.

Den Abschluss der Stern-Wallfahrt des Kita-Verbunds bildete ein Wortgottesdienst vor der Chormuschel, in den die Kinder aktiv eingebunden wurden, durch Gesten, Mitmachtexte und eine feierliche Segnung. In Gebeten, Liedern und kleinen Rollenspielen wurde Jesus als Wegbegleiter und Freund erfahrbar gemacht. Ein besonderes Element der Feier war ein symbolischer „Pilger-Rucksack“, den die Kinder gemeinsam mit verschiedenen Erinnerungsstücken füllten: ein Schäfchen für den guten Hirten, ein Bauklotz für das Miteinander, ein Herz für Liebe und Freundschaft, ein Kreuz als Zeichen von Schutz und Zugehörigkeit sowie eine Krone, die Jesus als König symbolisiert. So wurde auf kindgerechte Weise erlebbar, was christlicher Glaube im Alltag bedeuten kann.

Organisiert wurde die Wallfahrt von Pastoralreferentin Elke Wibbeke, den Wortgottesdienst zelebrierte Pastor Frank Weilke. Der besondere Anlass: das „Heilige Jahr 2025“ der katholischen Kirche, das auch in der Pfarrei St. Margareta Anlass zu vielen Angeboten für verschiedene Altersgruppen bietet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..